
-Erstbezug- Moderne Gewerbeeinheit zur Miete
Rund ums Baugeschehen in Halle an der Saale, hauptsächlich Wohnungsneubau und Sanierung. Im Blog ( !!!) sind derzeit über 50 Bauprojekte in Halle. Mit Fotos und Pressemitteilungen.
https://www.competitionline.com/de/beitraege/194566
Hier gab es einen Architekten-Wettbewerb.
Im Frühjahr 2022 fanden bereits Betäubungsarbeiten statt.
Eine sehr große Fläche die ein ganzes neues Wohnquartier wird. Ringsherum zwischen Lauchstädter Straße, Merseburger Straße, Huttenstraße und Liebenauer Straße sind in den Blockrändern große Lücken, die ein massiven städtebaulichen Missstand bilden. Eigentlich gehören alle Lücken geschlossen und der riesige Innenhof bebaut und begrünt. Das Audi/VW-Autohaus hat dort an der Stelle im reinen Wohngebiet absolut nichts zu suchen und sollte in ein Gewerbegebiet umziehen. Es stört massiv den Wohnbebauungscharakter. Es könnten wahrscheinlich 1000 Wohnungen entstehen.
Neues Wohngebiet an der Hafenbahntrasse
Bauarbeiten haben im Mai 2021 begonnen.
https://www.immo-goldberg.de/index.php/projektuebersicht/oleariusstrasse.html
Im Frühjahr 2022 waren Beräubungsarbeiten.
Im Mai 2022 war es nahezu fertig. Leider ohne Keller und Tiefgarage.
Neues Wohn- und Geschäftshaus: Stadtrat stellt Bebauungsplan auf
Peißnitzhaus-Sanierung: der Ostgiebel steht, alle Fensterelemente sind montiert
Hier einige alte Bilder:
Sanierung fertiggestellt. Super
geworden!
https://www.immo-goldberg.de/index.php/projektuebersicht/joliot-curie-platz.html
Fertigstellung. Super geworden.
Sanierung fertiggestellt. Super geworden!
Neues Leben für 500 Jahre altes Stadtpalais: Sanierung in der Großen Märkerstraße
Sanierung fertiggestellt. Super geworden!
Auf dem Baugelände wurden bis Dezember 2021 insgesamt 18 Bomben-Blindgänger gefunden. Im 2. Weltkrieg befand sich dort eine Flugabwehrstellung, die von den Alliierten bombardiert wurde und einige Blindgänger liegen bleiben.
Neues Domizil für Halles Fußball-Nachwuchs in der Silberhöhe
Baustart für Fußball-Nachwuchsleistungszentrum in der Silberhöhe
Neues HFC-Zentrum wird ab Sommer 2019 gebaut
https://www.hallelife.de/nachrichten/sport/hfc/details/451143.html
http://www.tvhalle.de/mediathek/view/569003/03_07_2019_HFC_Nachwuchsleistungszentrum_in_Planung.html
Wegen Corona: noch kein Baubeginn am Fußball-Nachwuchsleistungszentrum
Im März 2021 waren dort wieder Bauarbeiten. Hoffentlich geht die Sanierung weiter.
Im Frühjahr 2022 umfangreiche Bauarbeiten.
2018 hatte hier eine Sanierung begonnen. Leider ist meines Wissens gleich zu Beginn der Chef der Baufirma unerwartet plötzlich verstorben, was die Sanierung abgebrochen hat.
Wohngebiet am Böllberger Weg: Hallesches Architektur-Büro gewinnt Gestaltungswettbewerb
1. Preis Bölli
https://www.zukunftbau.de/projekte/modellvorhaben/modellvorhaben-variowohnungen/halle
Stadtrat beschließt: 7 Millionen Euro Fördermittel für die Scheibe C
Wird die Scheibe C zur Bauruine?
Probleme mit der Stadtverwaltung? Wohnen in der Scheibe C steht vor dem Aus
300 Wohnungen in Scheibe C
Sanierung der Scheibe C hat begonnen
Das Hotel-Projekt wurde vorerst zurück gestellt. Jetzt soll sort ein Seniorenwohnen gebaut werden.
https://dubisthalle.de/nach-geplatzten-hotel-plaenen-service-wohnen-am-hallorenring-wird-gebaut
Corona lässt Pläne platzen: Kein Holiday-Inn-Hotel am Hallorenring
Hotel statt Busbahnhof:„Holiday Inn“ in der Innenstadt von Halle wird gebaut
Neubau für Kunsthochschule: Ausschreibung wird vorbereitet
Architekturwettbewerb für Neubau der Kunsthochschule Burg Giebichenstein gestartet
Planetarium der Stadt Halle
Baustart am Planetarium: Wettbewerb für Kunst am Bau
https://m.halle.de/de/Kultur/Freizeit/?RecID=397
Gegen das in seiner jetzigen Form geplante neue Projekt gibt es eine Petition. Dort kann man sich die Details durchlesen.
Saalegarten
„Saalegärten“: neues Wohngebiet statt Sportparadies am Böllberger Weg
Vor dem Sportparadies stand dort eine Fabrik. Die Most-Schokoladefabrik.
http://loftinfo.de/baudenkmale/sachsenanhalt/stadthalle/schokoladenfabrikmost/startschokomost.htm
Projekt ist wohl leider insolvent gegangen. Baubeginn war vor über 10 Jahren. Immer wieder jahrelange Unterbrechungen.